Jungschützenkönig
Unsere aktuellen Königspaare
Königspaar
Kinderkönigspaar
Aktuelles
Schützenfest 2023
Bald ist es wieder soweit! Die Festfolge für unser Schützenfest 2023 steht bereits:
Generalversammlung Schützenbruderschaft Medelon 2023
Am 25. März um 20.00 Uhr begrüßte Daniel Müller, Hauptmann und 1. Vorsitzende rund 70 Schützen zur Generalversammlung der Schützenbruderschaft Medelon im Speisesaal der Schützenhalle. Nach einer Schweigeminute für die im vergangenen Jahr verstorbenen Schützenbrüder, informierten die Geschäftsführer Sebastian Kosberg und Marco Frankenstein die Anwesenden über das vergangene Geschäftsjahr. Darüber hinaus wurde über die aktuelle Baumaßnahme, die Erneuerung der Außenfassade an der Musikerbühne, sowie einer in Planung befindlichen Beleuchtung der Kuppel in der Schützenhalle informiert. René Schüngel verlas anschließend den Bericht der Sportschützenabteilung. Hierbei konnte in den abgelaufenden Rundenwettkämpfen und regionalen Meisterschaften gute bis sehr gute Ergebnisse in den einzelnen Mannschaften und Altersklassen erzielt werden. In der aktuellen Saison konnten bisher ebenfalls wieder hervorragende Ergebnisse eingefahren werden. Ebenso standen Ehrungen für 25- und 40-jährige Mitgliedschaft auf der Tagesordnung. 25 Jahre: Ludger Brocke, Franz-Josef Figge, Thomas Groß, Jürgen Humberg, Klaus-Peter Reuter, Volker Stuhldreier, Sebastian Kosberg 40Jahre: Erich Ante, Wolfgang Arenz, Dieter Hunold, Hans-Werner Lefarth Nach dem erfolgreich durchgeführten Pfingst-Schützenfest im letzten Jahr nach 3-jähriger Corona Pause, konnte zudem auf einen weiteren Höhepunkt des letzten Jahres, dem Stadtschützenfest in Medelon, zurückgeblickt werden. Besonders hervorzuheben war, dass Simon Werth in seinem Heimatort Medelon mit dem 182 Schuss die Würde des Stadtjungschützenkönigs im Stadtverband […]
Stadtschützenfest 09.09. – 11.09.2022 in Medelon
Bald ist es soweit, die Festfolge steht bereits. Stadtschützenfest vom 09.09. – 11.09.2022 in Medelon Nach entbehrungsreichen zwei Jahren Corona-Pandemie, konnten in diesem Jahr endlich wieder Schützenfeste gefeiert werden. Als besonderer Höhepunkt in diesem Jahr, findet das Stadtschützenfest des Stadtgebietes Medebach mit einem Jahr Verspätung in Medelon statt. Am Freitag 09.09. steht das Fest im Zeichen der Jungschützen. Hierzu werden alle Schützenvereine mit Ihren Jungschützen aus dem Stadtgebiet um 17:00 Uhr beim Landhotel Müller empfangen. Der Abmarsch zur Schützenhalle mit anschließender Auslosung der Schießreihenfolge, erfolgt um 17:30 Uhr. Dabei wird ab 18:00 Uhr auf eine mobile Vogelstange neben der Schützenhalle geschossen. So wird nach einem hoffentlich spannenden Wettkampf um die Stadtjungschützenkönigswürde ein Nachfolger für Tobias Rosenau von der St. Sebastianus Schützenbruderschaft aus Medebach gefunden. Im Anschluss der Proklamation des neuen Stadtjungschützenkönigs, im Festzelt neben der Schützenhalle, findet dann anschließend die Jungschützendisco statt. In dem DJ Michael Jansen bis in die Nacht hinein für gute und ausgelassene Stimmung sorgen wird. Alle Vereine treffen sich am Samstag 10.09., um 14:30 Uhr zum Empfang beim Hotel Kaiserhof. Anschließend beginnt um 15:00 Uhr der Abmarsch zur Schützenhalle, wo nach Auslosung der Schießreihenfolge, gegen 15:30 Uhr ein Nachfolger für das amtierende Stadtschützenkönigspaar Niklas und Michelle […]
Neues Königspaar für Medeloner Kinder
Die St.- Engelbertus Schützenbruderschaft Medelon veranstaltete am Sonntag, 14. August 2022 wieder ihr Kinderschützenfest. Nach einem spannenden Wettkampf gelang es Bruno Knecht die Königswürde zu erringen. Er regiert nun für ein Jahr zusammen mit Marlena Kosberg den Schützennachwuchs. Während des Frühschoppens ehrte Hauptmann Daniel Müller die Jubel-Kinderkönigspaare. Aufgrund von Corona wurden auch die letztjährigen Kinderkönigspaare geehrt. Bei den 25-jährigen waren dies: Patrick Hamm und Nicole Schmidt (1995) Alexander Hunold und Jennifer Niggemann (1996) Marc Hunold und Diana Glowotz geb. Feldmann (1997) sowie bei den 50-jährigen: Berthold Lefarth und Irmtraud Lefarth (†) (1970) Heinz Lange und Annegret Harbecke geb. Lefarth (1971) Ludger Schweinsberg und Petra Niggemann geb. Schweinsberg (1972) Am Nachmittag traten alle Medeloner Kinder zum großen Festzug an. Anschließend wurde in der Schützenhalle einiges geboten, neben einer Hüpfburg wurden verschiedene Spiele und der traditionelle Luftballonwettbewerb angeboten. Zudem bedankte sich Hauptmann Daniel Müller beim Musikverein Medelon für die musikalische Gestaltung des Festes.
Neuer Schützen- und Jungschützenkonig in Medelon
Nach den coronabedingten Absagen der Schützenfeste der letzten zwei Jahren, hat Medelon wieder zwei neue Regenten. Nach einem spannenden Vogelschießen mit vielen Bewerbern, konnte sich der 18-jährige Simon Werth die diesjährige Jungschützenkönigswürde sichern. Mit dem 108. Schuss fiel der Aar von der Stange. Den vorletzten Schuss machte Paul Lefarth, die Krone fiel bei Luca Werth, das Zepter Daniel Kaiser und den Apfel sicherte sich Jannik Wasmuth. Beim Vogelschießen konzentrierte sich nach einer Schießpause ein Duell zwischen Markus Ritter und Patrick Nagel. Markus Ritter war der Erfolgreichere und errang mit dem 185. Schuss die neue Regentschaft der St. Engelbertus Schützen, die er mit gemeinsam mit seiner Frau Corinna bestreitet. Die weiteren Insignien des Schützen-Aars sicherten sich bei der Krone Lukas Padberg, der gleichzeitig damit Vizekönig ist, das Zepter Sebastian Kosberg und den Apfel Rafael Schweinsberg.
Schützenfest 2022
Bald ist es wieder soweit! Die Festfolge für unser Schützenfest 2022 steht bereits: