Teilnahme des Vorstandes an der Versammlung der Vereinsvorstände aller Schützenvereine / -bruderschaften aus dem Stadtgebiet Medebach in der Schützenhalle Oberschledern
Teilnahme des Vorstandes an der Versammlung der Vereinsvorstände aller Schützenvereine / -bruderschaften aus dem Gebiet des Kreisschützenbundes Brilon in der Schützenhalle Hallenberg.
Arbeitseinsatz an der Schützenhalle
Der Vorstand lädt alle freiwilligen Helfer zum alljährlichen Arbeitseinsatz an der Schützenhalle ein. Es sind einige Innenarbeiten zu erledigen. Das Mitbringen von privaten Werkzeug ist nicht notwendig.
Über eine zahlreiche Beteiligung freuen wir uns sehr.
Der Vorstand
Für den 2. Mai haben wir einen Arbeitseinsatz an der Vogelstange geplant, um das Gelände für unser anstehendes Schützenfest auf Vordermann zu bringen. Dazu sind alle fleiwilligen Helfer eingeladen. Hauptsächlich muss das Laub geharkt werden. Daher bitten wir euch Harken mitzubringen.
Vielen Dank im Voraus!
Euer Vorstand
Vogelschießen 2017
Heute findet der letzte Arbeitseinsatz vor Schützenfest statt. Dazu sind alle Schützenbrüder eingeladen, dem Vorstand bei den letzten Vorbereitungen zur Seite zu stehen. Wir treffen uns ab 18 Uhr an der Vogelstange. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt.
Viele Grüße
Euer Vorstand
Pfingstmontag 2017 an der Vogelstange
Die St. Engelbertus-Schützenbruderschaft lädt alle Medeloner und Gäste aus nah und fern recht herzlich zum Besuch des Festes über das Pfingstwochenende ein. Im Mittelpunkt steht dabei das amtierende Königspaar Holger und Antje Kroll, für gute Stimmung sorgt auch in diesem Jahr wieder die Festkapelle Concordia Hallenberg.
Festprogramm:
Samstag, den 19.05.2018
17:00 Uhr:
kurzes Platzkonzert und Antreten beim Landhotel Müller
anschließend Festgottesdienst und Gefallenenehrung
20:00 Uhr:
Festabend und Tanz in der Schützenhalle
Sonntag, den 20.05.2018
10:00 Uhr:
Antreten Landhotel Müller
anschließend „Frühschoppenkonzert“ in der Schützenhalle
14:30 Uhr:
Antreten Landhotel Müller anschließend „Großer Festzug“
am Abend Tanz in der Schützenhalle
Montag, den 21.05.2018
09:00 Uhr:
Besuch Pfingstgottesdienst anschließend
Antreten beim Hotel Kaiserhof und Abmarsch zum „Vogelschießen im Kuckucksloch“
18:30 Uhr:
Antreten am Hotel Kaiserhof anschließend
Festzug mit dem neuen Königspaar und Jungschützenkönig
am Abend Tanz in der Schützenhalle
Am Pfingstsonntag und Pfingstmontag ist der Eintritt für alle Besucher frei.
Die St. Engelbertus-Schützenbruderschaft lädt alle Medeloner und Gäste aus nah und fern recht herzlich zum Besuch des Festes über das Pfingstwochenende ein. Am Sonntag starten wir am Morgen mit dem Frühschoppen in der Schützenhalle. Am Nachmittag findet dann der große Festzug mit unserem amtierenden Könispaar Holger und Antje Kroll statt.
Festprogramm:
Sonntag, den 20.05.2018
10:00 Uhr:
Antreten Landhotel Müller
anschließend „Frühschoppenkonzert“ in der Schützenhalle
14:30 Uhr:
Antreten Landhotel Müller anschließend „Großer Festzug“
am Abend Tanz in der Schützenhalle
Am Pfingstsonntag ist der Eintritt für alle Besucher frei.
- Festzug auf der Orkestraße
- Königspaar im Festzug
- Jungschützen
- Festkapelle Concordia Hallenberg
- Spielmannszug Grönebach
- Musikzug Medebach
Die St. Engelbertus-Schützenbruderschaft lädt alle Medeloner und Gäste zum Vogelschießen ein, um beim spannenden Wettkampf um die Königswürde dabei zu sein.
Montag, den 21.05.2018
09:00 Uhr:
Besuch Pfingstgottesdienst anschließend
Antreten beim Hotel Kaiserhof und Abmarsch zum „Vogelschießen im Kuckucksloch“
18:30 Uhr:
Antreten am Hotel Kaiserhof anschließend
Festzug mit dem neuen Königspaar und Jungschützenkönig
am Abend Tanz in der Schützenhalle
Am Pfingstmontag ist der Eintritt für alle Besucher frei.
- Die Jungschützen vor dem Schießen.
- Das Schießen hat begonnen.
- Wann fällt der Vogel?
- Feiern während des Schießens im Kuckucksloch
- Nach dem Vogelschießen.
Teilnahme des Schützenvereins an der Fronleichnamsprozession
(Genaue Uhrzeit siehe bitte Pfarrbrief)
Teilnahme einer Delegation des Schützenvereins am Europaschützenfest in Leudal (Holland)
Kinder feiern ihr Schützenfest
Unter der Schirmherrschaft der Medeloner Jagdpächter Gerd Walter und Herbert Niebuhr findet das Kinderschützenfest der St.-Engelbertus Schützenbruderschaft statt.
Am Sonntagmorgen versammeln sich alle Kinder um 11:00 Uhr am Pfarrheim, um das amtierende Königspaar Luke Werth und Noelia Niggemann abzuholen und in die Schützenhalle zu begleiten. Im Anschluss ermitteln die Kinder ihren neuen Regenten, während des Frühschoppens findet die Ehrung des 25-jährigen und 50-jährigen Kinderkönigspaares statt.
Ein Höhepunkt des Festes wird am Nachmittag der große Festzug mit dem neuen Königspaar und seinem Hofstaat durch Medelon sein. Anschließend stehen für die Kinder Spiel und Spaß auf dem Programm.
Neben einer Hüpfburg werden verschiedene Spiele und der traditionelle Luftballonwettbewerb angeboten.
Für das leibliche Wohl sorgt der Schützenvorstand, die musikalische Gestaltung des Festes übernehmen wie immer die Musikerinnen und Musiker des Musikvereins Medelon, die kostenlos für die Festbesucher aufspielen.
Teilnahme der St- Engelbertus Schützenbruderschaft Medelon am Stadtschützenfest in Berge.
Teilnahme des Schützenvereins an der Sonntagsmesse und der anschließenden Gefallenenehrung am Ehrenmal. (genaue Uhrzeit der Sonntagsmesse bitte dem Pfarrbrief entnehmen)
Teilnahme des Vorstandes an der Versammlung der Vereinsvorstände aller Schützenvereine / -bruderschaften aus dem Stadtgebiet Medebach in der Schützenhalle Referinghausen.
Teilnahme des Vorstandes an der Versammlung der Vereinsvorstände aller Schützenvereine / -bruderschaften aus dem Gebiet des Kreisschützenbundes Brilon in der Schützenhalle Wiemeringhausen.
Die Angenda wird im Vorfeld via E-Mail verteilt.
Die St. Engelbertus-Schützenbruderschaft lädt alle Medeloner und Gäste aus nah und fern recht herzlich zum Besuch des Festes über das Pfingstwochenende ein. Im Mittelpunkt steht dabei das amtierende Königspaar Jürgen und Daniela Werth, für gute Stimmung sorgt auch in diesem Jahr wieder die Festkapelle Concordia Hallenberg.
Festprogramm:
17:00 Uhr:
kurzes Platzkonzert und Antreten beim Landhotel Müller
anschließend Festgottesdienst und Gefallenenehrung
20:00 Uhr:
Festabend und Tanz in der Schützenhalle
Sonntag:
10:00 Uhr:
Antreten Landhotel Müller
anschließend „Frühschoppenkonzert“ in der Schützenhalle
14:30 Uhr:
Antreten Landhotel Müller anschließend „Großer Festzug“
am Abend Tanz in der Schützenhalle
Montag:
09:00 Uhr:
Besuch Pfingstgottesdienst anschließend
Antreten beim Hotel Kaiserhof und Abmarsch zum „Vogelschießen im Kuckucksloch“
18:30 Uhr:
Antreten am Hotel Kaiserhof anschließend
Festzug mit dem neuen Königspaar und Jungschützenkönig
am Abend Tanz in der Schützenhalle
Am Pfingstsonntag und Pfingstmontag ist der Eintritt für alle Besucher frei.
Die St. Engelbertus-Schützenbruderschaft lädt alle Medeloner und Gäste aus nah und fern recht herzlich zum Besuch des Festes über das Pfingstwochenende ein. Am Sonntag starten wir am Morgen mit dem Frühschoppen in der Schützenhalle. Am Nachmittag findet dann der große Festzug mit unserem amtierenden Könispaar Holger und Antje Kroll statt.
Festprogramm:
10:00 Uhr:
Antreten Landhotel Müller
anschließend „Frühschoppenkonzert“ in der Schützenhalle
14:30 Uhr:
Antreten Landhotel Müller anschließend „Großer Festzug“
am Abend Tanz in der Schützenhalle
Am Pfingstsonntag ist der Eintritt für alle Besucher frei.
- Festzug auf der Orkestraße
- Jungschützen
- Festkapelle Concordia Hallenberg
- Spielmannszug Grönebach
- Musikzug Medebach
Die St. Engelbertus-Schützenbruderschaft lädt alle Medeloner und Gäste zum Vogelschießen ein, um beim spannenden Wettkampf um die Königswürde dabei zu sein.
09:00 Uhr:
Besuch Pfingstgottesdienst anschließend
Antreten beim Hotel Kaiserhof und Abmarsch zum „Vogelschießen im Kuckucksloch“
18:30 Uhr:
Antreten am Hotel Kaiserhof anschließend
Festzug mit dem neuen Königspaar und Jungschützenkönig
am Abend Tanz in der Schützenhalle
Am Pfingstmontag ist der Eintritt für alle Besucher frei.
- Die Jungschützen vor dem Schießen.
- Feiern während des Schießens im Kuckucksloch
Teilnahme des Schützenvereins an der Fronleichnamsprozession
(Genaue Uhrzeit siehe bitte Pfarrbrief)
Kinder feiern ihr Schützenfest
Unter der Schirmherrschaft der Medeloner Jagdpächter Gerd Walter und Herbert Niebuhr findet das Kinderschützenfest der St.-Engelbertus Schützenbruderschaft statt.
Am Sonntagmorgen versammeln sich alle Kinder um 11:00 Uhr am Pfarrheim, um das amtierende Königspaar Anna Welticke und Henri Kroll abzuholen und in die Schützenhalle zu begleiten. Im Anschluss ermitteln die Kinder ihren neuen Regenten, während des Frühschoppens findet die Ehrung des 25-jährigen und 50-jährigen Kinderkönigspaares statt.
Ein Höhepunkt des Festes wird am Nachmittag der große Festzug mit dem neuen Königspaar und seinem Hofstaat durch Medelon sein. Anschließend stehen für die Kinder Spiel und Spaß auf dem Programm.
Neben einer Hüpfburg werden verschiedene Spiele und der traditionelle Luftballonwettbewerb angeboten.
Für das leibliche Wohl sorgt der Schützenvorstand, die musikalische Gestaltung des Festes übernehmen wie immer die Musikerinnen und Musiker des Musikvereins Medelon, die kostenlos für die Festbesucher aufspielen.
Teilnahme des Vorstandes an der Versammlung der Vereinsvorstände aller Schützenvereine / -bruderschaften aus dem Stadtgebiet Medebach in der Schützenhalle Titmaringhausen.
Teilnahme des Vorstandes an der Versammlung der Vereinsvorstände aller Schützenvereine / -bruderschaften aus dem Gebiet des Kreisschützenbundes Brilon in der Schützenhalle Scharfenberg.
Aufgrund der momentanen Gesundheitslage der Corona-Infektion und nach einem Erlass des Landes NRW, sämliche Veranstaltungen und Versammlungen zu unterlassen, muss die diesjährige Generalversammlung abgesagt werden.
Sobald es die Lage zulässt und ein Ersatztermin gefunden ist, werden wir Euch rechtzeitig informieren.
Die St. Engelbertus-Schützenbruderschaft lädt alle Medeloner und Gäste aus nah und fern recht herzlich zum Besuch des Festes über das Pfingstwochenende ein. Im Mittelpunkt steht dabei das amtierende Königspaar Thomas und Ramona Niggemann, für gute Stimmung sorgt auch in diesem Jahr wieder die Festkapelle Concordia Hallenberg.
Festprogramm:
17:00 Uhr:
kurzes Platzkonzert und Antreten beim Landhotel Müller
anschließend Festgottesdienst und Gefallenenehrung
20:00 Uhr:
Festabend und Tanz in der Schützenhalle
Sonntag:
10:00 Uhr:
Antreten Landhotel Müller
anschließend „Frühschoppenkonzert“ in der Schützenhalle
14:30 Uhr:
Antreten Landhotel Müller anschließend „Großer Festzug“
am Abend Tanz in der Schützenhalle
Montag:
09:00 Uhr:
Besuch Pfingstgottesdienst anschließend
Antreten beim Hotel Kaiserhof und Abmarsch zum „Vogelschießen im Kuckucksloch“
18:30 Uhr:
Antreten am Hotel Kaiserhof anschließend
Festzug mit dem neuen Königspaar und Jungschützenkönig
am Abend Tanz in der Schützenhalle
Am Pfingstsonntag und Pfingstmontag ist der Eintritt für alle Besucher frei.
(Genaue Informationen siehe bitte Pfarrbrief)
Die St. Engelbertus-Schützenbruderschaft lädt alle Medeloner und Gäste aus nah und fern recht herzlich zum Besuch des Festes über das Pfingstwochenende ein. Am Sonntag starten wir am Morgen mit dem Frühschoppen in der Schützenhalle. Am Nachmittag findet dann der große Festzug mit unserem amtierenden Könispaar Thomas und Ramona Niggemann statt.
Festprogramm:
10:00 Uhr:
Antreten Landhotel Müller
anschließend „Frühschoppenkonzert“ in der Schützenhalle
14:30 Uhr:
Antreten Landhotel Müller anschließend „Großer Festzug“
am Abend Tanz in der Schützenhalle
Am Pfingstsonntag ist der Eintritt für alle Besucher frei.
- Festzug auf der Orkestraße
- Jungschützen
- Festkapelle Concordia Hallenberg
- Spielmannszug Grönebach
- Musikzug Medebach
Die St. Engelbertus-Schützenbruderschaft lädt alle Medeloner und Gäste zum Vogelschießen ein, um beim spannenden Wettkampf um die Königswürde dabei zu sein.
09:00 Uhr:
Besuch Pfingstgottesdienst anschließend
Antreten beim Hotel Kaiserhof und Abmarsch zum „Vogelschießen im Kuckucksloch“
18:30 Uhr:
Antreten am Hotel Kaiserhof anschließend
Festzug mit dem neuen Königspaar und Jungschützenkönig
am Abend Tanz in der Schützenhalle
Am Pfingstmontag ist der Eintritt für alle Besucher frei.
- Die Jungschützen vor dem Schießen.
- Feiern während des Schießens im Kuckucksloch
Teilnahme des Schützenvereins an der Fronleichnamsprozession
(Genaue Uhrzeit siehe bitte Pfarrbrief)
Kinder feiern ihr Schützenfest
Unter der Schirmherrschaft der Medeloner Jagdpächter Gerd Walter und Familie Niebuhr findet das Kinderschützenfest der St.-Engelbertus Schützenbruderschaft statt.
Am Sonntagmorgen versammeln sich alle Kinder um 11:00 Uhr am Pfarrheim, um das amtierende Königspaar Jana Schüngel und Leon Peter abzuholen und in die Schützenhalle zu begleiten. Im Anschluss ermitteln die Kinder ihren neuen Regenten, während des Frühschoppens findet die Ehrung des 25-jährigen und 50-jährigen Kinderkönigspaares statt.
Ein Höhepunkt des Festes wird am Nachmittag der große Festzug mit dem neuen Königspaar und seinem Hofstaat durch Medelon sein. Anschließend stehen für die Kinder Spiel und Spaß auf dem Programm.
Neben einer Hüpfburg werden verschiedene Spiele und der traditionelle Luftballonwettbewerb angeboten.
Für das leibliche Wohl sorgt der Schützenvorstand, die musikalische Gestaltung des Festes übernehmen wie immer die Musikerinnen und Musiker des Musikvereins Medelon, die kostenlos für die Festbesucher aufspielen.
Einladung zur Generalversammlung
Die diesjährige Generalversammlung der
Schützenbruderschaft St. Engelbertus 1889 e. V. Medelon
findet am Samstag, den 21.08.2021 um 20:00 Uhr, „in der Schützenhalle“ in Medelon statt.
Hierzu sind alle Mitglieder herzlich eingeladen.
Tagesordnung:
- Begrüßung, Verlesung der Tagesordnungspunkte und Totengedenken
- Protokoll der letzten Generalversammlung vom 05.09.2020
- Kassen- und Geschäftsbericht 2020
- Bericht der Sportschützenabteilung
- Brauereivertrag
- Ehrungen für 25- u. 40-jährige Mitgliedschaft und Ehrenmitglieder
- Neuaufnahmen 2021
- Rückblick auf das Schützenjahr 2020
- Vorstandsneuwahlen
- Verschiedenes
Die Versammlung findet unter Einhaltung der geltenden Corona-Schutzmaßnahmen (Maskenpflicht/Abstand und Hygienemaßnahmen) statt.
Der Vorstand
Medelon, 07. August 2021
Teilnahme des Vorstandes an der Versammlung der Vereinsvorstände aller Schützenvereine / -bruderschaften aus dem Stadtgebiet Medebach in der Schützenhalle Titmaringhausen.
Teilnahme des Vorstandes an der Versammlung der Vereinsvorstände aller Schützenvereine / -bruderschaften aus dem Gebiet des Kreisschützenbundes Brilon in der Schützenhalle Scharfenberg.
Einladung zur Generalversammlung
Die St. Engelbertus-Schützenbruderschaft lädt alle Medeloner und Gäste aus nah und fern recht herzlich zum Besuch des Festes über das Pfingstwochenende ein. Im Mittelpunkt steht dabei das amtierende Königspaar Jürgen und Daniela Werth, für gute Stimmung sorgt auch in diesem Jahr wieder die Festkapelle Concordia Hallenberg.
Festprogramm:
17:00 Uhr:
kurzes Platzkonzert und Antreten beim Landhotel Müller
anschließend Festgottesdienst und Gefallenenehrung
20:00 Uhr:
Festabend und Tanz in der Schützenhalle
Sonntag:
10:00 Uhr:
Antreten Landhotel Müller
anschließend „Frühschoppenkonzert“ in der Schützenhalle
14:30 Uhr:
Antreten Landhotel Müller anschließend „Großer Festzug“
am Abend Tanz in der Schützenhalle
Montag:
09:00 Uhr:
Besuch Pfingstgottesdienst anschließend
Antreten beim Hotel Kaiserhof und Abmarsch zum „Vogelschießen im Kuckucksloch“
18:30 Uhr:
Antreten am Hotel Kaiserhof anschließend
Festzug mit dem neuen Königspaar und Jungschützenkönig
am Abend Tanz in der Schützenhalle
Am Pfingstsonntag und Pfingstmontag ist der Eintritt für alle Besucher frei.
Die St. Engelbertus-Schützenbruderschaft lädt alle Medeloner und Gäste aus nah und fern recht herzlich zum Besuch des Festes über das Pfingstwochenende ein. Am Sonntag starten wir am Morgen mit dem Frühschoppen in der Schützenhalle. Am Nachmittag findet dann der große Festzug mit unserem amtierenden Könispaar Holger und Antje Kroll statt.
Festprogramm:
10:00 Uhr:
Antreten Landhotel Müller
anschließend „Frühschoppenkonzert“ in der Schützenhalle
14:30 Uhr:
Antreten Landhotel Müller anschließend „Großer Festzug“
am Abend Tanz in der Schützenhalle
Am Pfingstsonntag ist der Eintritt für alle Besucher frei.
- Festzug auf der Orkestraße
- Jungschützen
- Festkapelle Concordia Hallenberg
- Spielmannszug Grönebach
- Musikzug Medebach
Die St. Engelbertus-Schützenbruderschaft lädt alle Medeloner und Gäste zum Vogelschießen ein, um beim spannenden Wettkampf um die Königswürde dabei zu sein.
09:00 Uhr:
Besuch Pfingstgottesdienst anschließend
Antreten beim Hotel Kaiserhof und Abmarsch zum „Vogelschießen im Kuckucksloch“
18:30 Uhr:
Antreten am Hotel Kaiserhof anschließend
Festzug mit dem neuen Königspaar und Jungschützenkönig
am Abend Tanz in der Schützenhalle
Am Pfingstmontag ist der Eintritt für alle Besucher frei.
- Die Jungschützen vor dem Schießen.
- Feiern während des Schießens im Kuckucksloch
Teilnahme des Schützenvereins an der Fronleichnamsprozession
(Genaue Uhrzeit siehe bitte Pfarrbrief)
Kinder feiern ihr Schützenfest
Unter der Schirmherrschaft der Medeloner Jagdpächter Gerd Walter und Herbert Niebuhr findet das Kinderschützenfest der St.-Engelbertus Schützenbruderschaft statt.
Am Sonntagmorgen versammeln sich alle Kinder um 11:00 Uhr am Pfarrheim, um das amtierende Königspaar Anna Welticke und Henri Kroll abzuholen und in die Schützenhalle zu begleiten. Im Anschluss ermitteln die Kinder ihren neuen Regenten, während des Frühschoppens findet die Ehrung des 25-jährigen und 50-jährigen Kinderkönigspaares statt.
Ein Höhepunkt des Festes wird am Nachmittag der große Festzug mit dem neuen Königspaar und seinem Hofstaat durch Medelon sein. Anschließend stehen für die Kinder Spiel und Spaß auf dem Programm.
Neben einer Hüpfburg werden verschiedene Spiele und der traditionelle Luftballonwettbewerb angeboten.
Für das leibliche Wohl sorgt der Schützenvorstand, die musikalische Gestaltung des Festes übernehmen wie immer die Musikerinnen und Musiker des Musikvereins Medelon, die kostenlos für die Festbesucher aufspielen.
Teilnahme einer Delegation des Schützenvereins am Europaschützenfest in Deize (Belgien)